Pankreatitis: Gefährlicher als Sie denken

click fraud protection

Pankreatitis ist die häufigste Ursache für Bauchschmerzen, die durch die Bauchspeicheldrüse verursacht werden. Der Begriff Pankreatitis bezieht sich auf eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse - akut mit einer scharfen Manifestation klinischer Symptome oder chronisch mit Perioden der Exazerbation und des Verblassens der Symptome. Von den vielen Ursachen für Pankreatitis sind Alkoholkonsum und Gallensteine ​​in der nahe gelegenen Gallenblase die häufigsten. In unserem Land werden jedes Jahr etwa 210.000 Fälle von akuter Pankreatitis registriert, und eine weitere Hälfte bleibt unerkannt.

Pankreatitis tritt mit Übelkeit und Erbrechen auf, Bauchschmerzen, die nach hinten ausstrahlen können, und Schmerzen verschlimmern sich normalerweise nach dem Essen. Schüttelfrost und Fieber, Blähungen, Lethargie und Schwäche können auftreten. Die Diagnose einer Pankreatitis wird normalerweise durch Blutuntersuchungen und Ultraschall, CT oder Röntgen bestätigt. Die meisten Fälle von akuter Pankreatitis erfordern einen Krankenhausaufenthalt. Eine chronische Pankreatitis kann jedoch ambulant behandelt werden.

instagram viewer

Am gefährlichsten sind nicht nur die Schmerzen selbst, sondern auch die Komplikationen der Krankheit - Diabetes, Bauchspeicheldrüsenkrebs, chronische Unterernährung und Infektionskrankheiten, die Bildung einer Pseudozyste. Die Schwere der Pankreatitis kann von leichten bis zu lebensbedrohlichen Komplikationen reichen.

Was sind die Komplikationen einer Pankreatitis?

Pankreatitis kann eine lebensbedrohliche Erkrankung mit schwerwiegenden Komplikationen sein. Komplikationen können sein:

· Diabetes. Eine Schädigung der Bauchspeicheldrüse kann aufgrund einer gestörten Insulinsekretion zu Diabetes führen.

· Pseudozystenbildung. Während einer akuten Pankreatitis können sich Flüssigkeit und Ablagerungen von beschädigten Zellen in und um die Bauchspeicheldrüse ansammeln. Wenn dieser flüssigkeitshaltige Sack reißt, können starke Schmerzen, Infektionen und innere Blutungen zu schmerzhaften und toxischen Schocks führen.

· Unterernährung. Eine Schädigung der Bauchspeicheldrüse kann die Produktion von Verdauungsenzymen verringern oder blockieren, was die Aufnahme verschiedener Nährstoffe beeinträchtigen kann. Dies kann zu Unterernährung und unbeabsichtigtem Gewichtsverlust führen.

· Bauchspeicheldrüsenkrebs. Chronische Pankreatitis ist ein Risikofaktor für die Entwicklung von Bauchspeicheldrüsenkrebs.

· Infektion. Menschen mit Pankreatitis sind einem Infektionsrisiko ausgesetzt, das zum Versagen mehrerer Organe, zur Sepsis und letztendlich zum Tod führen kann.

Kann eine Pankreatitis verhindert werden?

Bestimmte Änderungen des Lebensstils können die Wahrscheinlichkeit einer Pankreatitis verringern, insbesondere wenn es wichtig ist, mit dem Alkohol aufzuhören oder zu rauchen. Eine fettarme Ernährung und die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts können das Risiko der Entwicklung von Gallensteinen verringern, die die Hauptursache für Pankreatitis sind.

Möchten Sie mehr über Medizin erfahren? Vergessen Sie nicht, unseren Kanal in Yandex zu unterstützen. Zen wie und Abonnement. Dies motiviert uns, interessantere Inhalte zu veröffentlichen. Sie können sich auch schnell über neue Veröffentlichungen informieren.

Instagram story viewer